МегаПредмет

ПОЗНАВАТЕЛЬНОЕ

Сила воли ведет к действию, а позитивные действия формируют позитивное отношение


Как определить диапазон голоса - ваш вокал


Игровые автоматы с быстрым выводом


Как цель узнает о ваших желаниях прежде, чем вы начнете действовать. Как компании прогнозируют привычки и манипулируют ими


Целительная привычка


Как самому избавиться от обидчивости


Противоречивые взгляды на качества, присущие мужчинам


Тренинг уверенности в себе


Вкуснейший "Салат из свеклы с чесноком"


Натюрморт и его изобразительные возможности


Применение, как принимать мумие? Мумие для волос, лица, при переломах, при кровотечении и т.д.


Как научиться брать на себя ответственность


Зачем нужны границы в отношениях с детьми?


Световозвращающие элементы на детской одежде


Как победить свой возраст? Восемь уникальных способов, которые помогут достичь долголетия


Как слышать голос Бога


Классификация ожирения по ИМТ (ВОЗ)


Глава 3. Завет мужчины с женщиной


Оси и плоскости тела человека


Оси и плоскости тела человека - Тело человека состоит из определенных топографических частей и участков, в которых расположены органы, мышцы, сосуды, нервы и т.д.


Отёска стен и прирубка косяков Отёска стен и прирубка косяков - Когда на доме не достаёт окон и дверей, красивое высокое крыльцо ещё только в воображении, приходится подниматься с улицы в дом по трапу.


Дифференциальные уравнения второго порядка (модель рынка с прогнозируемыми ценами) Дифференциальные уравнения второго порядка (модель рынка с прогнозируемыми ценами) - В простых моделях рынка спрос и предложение обычно полагают зависящими только от текущей цены на товар.

COMPUTER – SUCHT. DIE DROGE DES 21. JAHRHUNDERTS





Alkohol, Zigaretten, Kokain, Marihuana, Heroin sind natürlich Drogen. Drogen, die bekannt und erforscht sind, sich teilweise einer großen Beliebtheit erfreuen und um deren Gefährlichkeit die meisten wissen. Doch wo steht in dem ganzen Sumpf von Drogen eigentlich der Computer? Computersucht ist seit wenigen Jahren ein immer stärker werdendes Problem. Das größte Risiko der “Droge” Computer liegt zurzeit wohl darin, dass sie unterschätzt wird. Sowohl von den Computernutzern selbst, als auch von offizieller Seite. Was ist Computersucht?

Der Computer kann psychisch abhängig machen. Wissenschaftler forschen an neuen Krankheitsbildern, ähnlich dem Alkoholismus und der Spielsucht.

Es gab mal eine Zeit, als der Heimcomputer nur ein dienstbares Instrument und dem Menschen untertan war. Ein Büromöbel, mehr nicht. Knöpfchen an, Diskette rein, schon tippten wir im autodidaktischen Dreifingersystem, Liebesbriefe, Diplomarbeiten, Flugblätter für die Demonstration und, weil's so flott aussah, die Einkaufsliste für den Wochenmarkt. Wir hatten den schnurrenden Kasten im Griff, nicht umgekehrt.

Es war eine Zeit, in der wir noch Macht über die Maschine spürten. Die Box, aus der es pfeift und knarzt, hauchte dem seelenlosen Objekt Leben ein, indem sie es via Telefonkabel mit seinen Artgenossen verband. Wir traten in Kontakt mit anderen "Bedienern", deren wahre Gesichter sich hinter Codes und Zahlenkürzeln verbargen. Seitdem hängen wir an der elektronischen Nadel - zur Freude der Computerbranche. Wir können nicht mehr ohne, selbst wenn wir es wollten. Wir brauchen unsere tägliche Dosis Computer. Die alten Machtverhältnisse haben sich gewendet. Längst hat der Computer uns im Griff.

Wir sind, nach jüngsten Erkenntnissen von Psychologen und Medizinern, reif für die Therapeutencouch. Die Diagnose: "Computersucht". Machen Computer krank? Computersucht zeigt Veränderungen im Gehirn. Erste Studien besagen: Etwa 3% der amerikanischen Online-Gemeinde betreiben ihr "Hobby" unter suchtähnlichem Zwang, den sie nicht mehr kontrollieren können. Psychologen vergleichen die Symptome der Online-Abhängigkeit in wissenschaftlichen Abhandlungen mit Spielsucht und Alkoholismus: Probleme am Arbeitsplatz, Beziehungskrisen, Verlust des Zeitgefühls, Entzugserscheinungen.

Ist der Computer wirklich so gefährlich? Ja und nein. Im Grunde ist es Fluch und Segen zugleich. Wie so oft liegt es wohl einfach an uns und daran, was wir aus diesem Segen machen. Das Internet bietet unendlich viele Informationen – die uns theoretisch zu verdammt intelligenten Menschen machen könnten. Oder unseren Verstand verkommen lassen, weil wir uns ausschließlich auf dieses gigantische virtuelle Lexikon stützen. Genauso können (und müssen!) Kinder an die digitalen Medien herangeführt werden – jedoch kontrolliert, um einer frühzeitigen Computersucht (wie beispielsweise in Südkorea) vorzubeugen. Es liegt an uns, was wir aus dem Computer machen. Und in 50 Jahren wissen wir vermutlich, ob der Computer “die gefährlichste Droge des 21. Jahrhunderts” ist. 2030 wird Depression laut der Weltgesundheitsorganisation die meistverbreitete Krankheit der Industrieländer sein – begünstigt durch den Computer.

 

Umweltschutzprobleme

Zuerst möchte ich eine Frage erläutern, was die Umwelt ist. Die Umwelt ist das, was uns umgibt. Dazu gehören: Seen, Meere, Flüsse, Wälder. Das ist Fauna und Flora. Alle mögen die Tiere und die Pflanzen, den blauen Himmel und das Meer. Wir wollen, dass unsere Kinder in einer intakten Umgebung aufwachsen, aber durch Handeln des Menschen wird aber unsere Umwelt gefährdet.

Massenmedien berichten fast täglich darüber, dass die Luft unserer Städte verpestet ist, dass das Wasser der Flüsse, Seen, Meere verschmutzt ist, dass man nicht weiß, wohin man den Abfall bringen kann, dass die Wälder sterben und die Regenwälder zerstört werden, dass viele Tier- und Pflanzenarten täglich aussterben, dass der Lärm unerträglich ist.

Ja, wie in vielen anderen Ländern der Welt gibt es in der Ukraine die ökologischen Probleme. Wegen Geldmangel können in den Betrieben alte Betriebsanlagen nicht durch neue ökologisch saubere ersetzt werden. Einige Werke lassen verantwortungslos ihre giftigen Abwässer in die nächstliegenden Gewässer oder einfach in die Erde fließen. So entsteht ein großes Problem. Das ist Luftverschmutzung. Als modernes Kennzeichen aller Städte wurde jetzt Benzin-, Diesel- und Gasgestank, weil tausende Autos die Luft verpesten. Hier entsteht Smog. Fast jeder hat einen Personenkraftwagen und schon als Kind träumt jeder Jugendliche von seinem eigenen Auto. Aber es wäre besser, wenn wir Radfahren bevorzugen.

Das zweite Problem, dass die Ursache für Luftverschmutzung ist, ist die Atomkraft. In der Ukraine gibt es viele Atomkraftwerke, fast in jedem Gebiet. Die Menschen denken nicht daran, dass die Benutzung der Atomkraft gefährlich ist. Es gibt viele Unfälle und die Menschen bekommen die Atomstrahlen. Die Atomkraftwerke sind Quelle von Energie, aber diese Energie hat einen großen Preis, das ist Leben von vielen Menschen. Die Welt ist gegen die Atomkraftwerke. Die Länder, die zu EU gehören, haben keine Atomkraftwerke. Sie haben andere Quelle von Energie z.B. Sonnen-, Wind-, Wasserenergie.

Das größte Unglück für die Ukraine ist aber die Tschernobyler Katastrophe am 26. April 1986. Die Explosion des vierten Reaktors des Tschernobyler Atomkraftwerkes hatte schreckliche ökologische Folgen. Dutzende von Kilometern verseuchter Erde, Tausende Menschenleben wurden von den todbringenden Strahlen vernichtet. Kinder und Tiere werden nach der Katastrophe als Mutanten geboren, das Wasser des Dnipro und der Pripjatj ist vergiftet. Die Katastrophe hat noch heute verheerende Auswirkung für die Umwelt. Vor allem ist das, dass die Zahl der Krebserkrangungen steigt.



Es gibt noch andere Probleme. Um die Ernteerträge zu erhöhen, wurden von den Kolchosen lange Zeit die Felder mit minderwertigen Düngemitteln vergiftet. Nicht alles, was von diesen Feldern auf unseren Tisch kommt, ist für die Gesundheit ungefährlich.

Zu unserem Alltag gehört auch Hausmüll: Getränkeflasche oder Konservenglas, Altpapier, Tüten, Küchen- und Gartenabfälle. Es scheint, dass die Straßen unseren Städte in Müll tauen. Die Müllberge wachsen und wachsen. Es ist nicht alles, aber diese Probleme sind sehr schmerzliche.

Wenn wir die Situation in der Ukraine und in Deutschland vergleichen werden, dann können wir mit Sicherheit sagen, dass die Umweltschutzpolitik in Deutschland effektiver ist. Die Deutschen sind für Umweltschutz, die Natur liegt ihnen am Herzen. Es geht nicht darum, dass es hier keine Umweltschutzprobleme gibt, aber die Deutschen kümmern sich um die Umwelt und deutsche Politiker helfen ihnen es machen. Z.B. die Deutschen trennen Müll. Vor Haustüren stehen, symmetrisch geordnet, vier Tonnen. Sie bevorzugen Radfahren, sie haben keine Atomkraftwerke. Die Wasserwerke versuchen, dem Gestank durch Geruchsfilter und Duftgel in den Aromasorten Lavendel, Zitrusbeizukommen. Sie spülen ihre Rohre und Kanäle immer kräftig.

Es bedeutet, dass der deutsche Staat sorgt für die Gesundheit seines Volkes. Jetzt entsteht die Frage, ob es nicht die Zeit ist, um unsere Politiker die Umweltschutzpolitik zu verändern. Zwar ist der Umweltschutz nicht nur Sache der Politiker, sondern Aufgabe jedes Bürgers. Jeder von uns muss verstehen, dass das Problem des Umweltschutzes von zentraler Bedeutung ist. Man muss begreifen, dass es um unsere Zukunft geht, denn wir sind Bestandteil der Natur. Endlich geht es um das Leben unserer Kinder.

Also, wenn du reine Zukunft erhalten möchtest, dann beginn von sich selbst!!!

 

Liebe und Freundschaft.

Mensch ist das Wesen, das immer im Kontakt sein muss. Wir leben in der Gesellschaft und wir sind immer von Menschen umgeben. Das sind unsere Familienmitglieder, Verwandte, Bekannte, Freunde, Mitschülern, Kollegen und Nachbarn, aber auch die fremde Leute, die wir nicht kennen aber wir treffen zum Beispiel im Gesellschaft, an der Bushaltestelle oder im Büro. Also zwischen Leute entstehen die Beziehungen, die können formale und informale sein.

Freundschaft- eine gute Beziehungen mit andere Leute. Freunde haben gemeinsame Interessen und Ansichten ähnliche Werte. Sie können sich in der Schule, Arbeit treffen. Freundschaft kann auch zwischen neue Nachbarn.

Guter Freund- hat Eigenheiten, Vertrauen, Verständnis, Willigkeit, zu helfen, nicht eifersüchtig, Aufrichtigkeit, immer offen die Wahrheit sagen, zuverlässig, hilfsbereit. Vom guten Freunde kann auch Liebe entstehen.

Liebe- Zustand, wenn wir zum jemanden noch größere Gefühle und Vertrauen als zum Freund haben und wir mit ihm Zeit verbringen wollen, denn wir mit ihm lieben und sehr gern haben. Die Voraussetzungen für eine gut funktionierende Beziehung zwischen Mann und Frau: Vertrauen, Verständnis, Aufrichtigkeit, beidseitige Liebe, gemeinsame Interesse, Vermögen, zu verzeihen. Jeder von uns hat andere Anforderungen an Idealpartner, aber verliebte Leute sind immer wie blind und sie sehen die Nachteile oder wichtige schlechte Eigenschaften nicht. Aber gut funktionierende Beziehung zwischen zwei verliebte Menschen führt natürlich zur Hochzeit.

Als Zusammenfassung kann man sagen, dass die Liebe und Freundschaft sehr wichtig und sehr oft miteinander verbunden sind. Mensch braucht immer zu wissen, dass jemand ihn gern hat und denkt an ihm. Danke den Freunde und Liebe fühlen wir uns nicht allein und unnötig in der Welt.

 





©2015 www.megapredmet.ru Все права принадлежат авторам размещенных материалов.