ПОЗНАВАТЕЛЬНОЕ Сила воли ведет к действию, а позитивные действия формируют позитивное отношение Как определить диапазон голоса - ваш вокал
Игровые автоматы с быстрым выводом Как цель узнает о ваших желаниях прежде, чем вы начнете действовать. Как компании прогнозируют привычки и манипулируют ими Целительная привычка Как самому избавиться от обидчивости Противоречивые взгляды на качества, присущие мужчинам Тренинг уверенности в себе Вкуснейший "Салат из свеклы с чесноком" Натюрморт и его изобразительные возможности Применение, как принимать мумие? Мумие для волос, лица, при переломах, при кровотечении и т.д. Как научиться брать на себя ответственность Зачем нужны границы в отношениях с детьми? Световозвращающие элементы на детской одежде Как победить свой возраст? Восемь уникальных способов, которые помогут достичь долголетия Как слышать голос Бога Классификация ожирения по ИМТ (ВОЗ) Глава 3. Завет мужчины с женщиной 
Оси и плоскости тела человека - Тело человека состоит из определенных топографических частей и участков, в которых расположены органы, мышцы, сосуды, нервы и т.д. Отёска стен и прирубка косяков - Когда на доме не достаёт окон и дверей, красивое высокое крыльцо ещё только в воображении, приходится подниматься с улицы в дом по трапу. Дифференциальные уравнения второго порядка (модель рынка с прогнозируемыми ценами) - В простых моделях рынка спрос и предложение обычно полагают зависящими только от текущей цены на товар. | SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND UND IN RUSSLAND (ШКОЛЬНАЯ СИСТЕМА В ГЕРМАНИИ И РОССИИ) GESUND LEBEN(ЗДОРОВЫЙ ОБРАЗ ЖИЗНИ) „Gesundheit ist der größte Reichtum“. „Im gesunden Körper – gesunder Geist.“ So lautet ein Sprichwort. Unsere Umwelt ist nicht mehr gesund, besonders in den Großstädten. Es ist nicht leicht in der Stadt, wo es Lärm, Schmutz und Hektik gibt, gesund zu leben. Wegen der schlechten ökologischen Situation und des alltäglichen Stresses entwickeln sich bei manchen Menschen sehr schwere Krankheiten, wie z.B. Krebs. Viele Leute leiden auch an anderen Krankheiten. Man greift nach chemischen Medikamenten, die meistens nicht helfen können. Chemische Arzneimittel sind deswegen nicht so gut, weil chemische Stoffe gesunde Organe belasten können. In dieser Situation legen die Menschen immer mehr Wert auf gesunde Lebensweise. Gesund leben, das kann Krankheiten vorbeugen. Die gesunde Lebensweise hat verschiedene Richtungen. In erster Linie bedeutet das Sport treiben. Alle wissen, Sport ist gesund. Sport ist Freude, Schönheit, Stärke. Es ist gesund, jeden Tag mit der Gymnastik zu beginnen. Man muss sich auch abhärten. Es ist auch wichtig, jede Gelegenheit zur sportlichen und vor allem zur Wanderung zu benutzen und das bei jedem Wetter. Dann fühlt man sich wieder kräftig. Aber einige Menschen machen sich keine Sorgen um ihre Gesundheit. Sie treiben keinen Sport, sehen tagelang fern, rauchen Zigarette auf Zigarette. Sehr wichtig ist auch das Essen. Man muss weniger Fleisch und mehr Gemüse und Obst essen. Man darf nicht Tonnen von Hamburger essen und Hunderte Liter von Coca - Cola trinken. Eine richtige Tagesordnung spielt auch eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit. Am besten ist es, wenn man nicht zu spät ins Bett geht und früh genug aufsteht. Außerdem muss man die Aufgaben im Laufe des Tages richtig verteilen und Pausen einlegen. Die meisten Theorien zum Thema "Gesund leben" betrachten den Menschen als ein ganzheitliches ökologisches System. Damit dieses System richtig funktionieren kann, müssen die wichtigsten Teile, Körper und Seele in Ordnung sein. Das bedeutet, dass man sich nicht nur um den Körper kümmern muss. Die psychische Gesundheit ist genau so wichtig. Was mich angeht, so treibe ich leider keinen Sport, weil ich keine Zeit habe. Aber jeden Morgen gehe ich in die Schule zu Fuß und wenn ich verschlafen habe, ist es beinahe das Morgenlauf. Ich bemühe mich auch genug Obst und Gemüse zu essen und rechtzeitig ins Bett zu gehen. Im Sommer fahre ich mit meinen Freunden aufs Land, dort gehen wir in den Wald oder liegen in der Sonne am Ufer eines Flußes oder Sees und atmen reine Luft. Ich stelle mir mein Leben nicht ohne Bewegung vor. Das ist für mich nötig, um fit zu sein, gute Gesundheit zu haben, lang zu leben. Je intensiver körperliche Arbeit ist, desto besser ist meine Stimmung. Aber ich bin gegen Leistungsport. Sport treiben, um sich munter zu fühlen, um gute Haltung zu haben, das verstehe ich. BERLIN Die deutsche Hauptstadt ist Berlin. In Berlin gibt es viele verschiedene Sehenswürdigkeiten. Hier ist das Branderburger Tor. Es ist besonders toll. Die Quadriga an dem Tor ist groß und interessant. Sie ist sehr schön. An dem Alexanderplatz können vershidene Menschen Pantomima sehen. Das Berliner Rathaus ist rot. Es gibt sechs-und-dreißig Terakottareliefs an diesem Gebaude. Die Berliner nenen es “Rotes Rathaus”. Die Nikolaikirche hat im zwölfte Jahrhutdert wurde gebautet. Im zweite Weltkrieg schwer zerstört, wurde die Kirche von neunzehnhudert-ein-und-achtzig till neunzehnhudert-sieb-und-achtzig aufgebautet. Der Reichstag – Sitz der deutschen Regirung – wurde auch im zweite Weltkrieg stark zerstört. Hier hat russische Flagge gehangen. Den Berliner Zoo besuchen die Kinder besonders gern. Das ist einer grössten Zoo in der Welt. Es ist besonders groß und mit verschiedenen Tieren, schön, weltberümt und interessant. Künfürstendamm ist eine Prachtstraße Berlins. Der Ku’damm ist für seine Kabaretts, Cafes und Luxusgeschäfte bekannt. Unter den Linden ist die Hauptstraße Berlins. Hier befinden sich viele Botschafte, Büros, Kaufhäuser, Cafes, den weltberümte Humbold-Universität und die Staatsbibliothek. Berliner Wappen ist schön. Auf dem Wappen ist ein Bär. Es ist sehr groß. Ich rate Ihnen Berlin zu besuchen, weil diese Stadt einer schönsten Städte in der ganzen Welt ist. SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND UND IN RUSSLAND (ШКОЛЬНАЯ СИСТЕМА В ГЕРМАНИИ И РОССИИ) In Deutschland müssen alle Kinder ab 6 Jahren in die Schule gehen, und zwar mindestens neun Jahren lang. Vier Jahren gehen alle in die Grundschule. Nach der Grundschule, im Alter von zehn Jahren, wechseln sie entweder in eine Hauptschule, in eine Realschule, in ein Gymnasium oder in eine Gesamtschule, die alle drei Schularten unter einem Dach hat. Nach Abschluss der Hauptschule können die Schüler mit einer Berufsausbildung anfangen. Nach dem Realschulabschluss kann man in kaufmännische Berufe, zur Bank oder in die Verwaltung gehen. Für gute Schüler an der Hauptschule oder Realschule gibt es immer die Möglichkeit, den höheren Bildungsabschluss zu bekommen. Wer studieren will, muss das Gymnasium oder den gymnasialen Zweige an einer Gesamtschule mit der Reifeprüfung beendet haben. Es gibt Gymnasien mit verschiedenen Zweigen, z.B. neusprachliche, mathematisch-naturwissenschaftliche, klassische Gymnasien. Es gibt keine Aufnahmeprüfungen für die Hochschulen oder Universitäten. Im Prinzip kann man jedes Fach an einer Hochschule oder Universität studieren. In den Bundesländern gibt es Schulferien zu verschiedenen Zeiten. Die Sommerferien dauern etwa 6 Wochen. In Russland beginnt die Schule immer am 1. September. Dieser Tag wird der Tag des Wissens genannt. Die Schule in Russland ist in 3 Stufen aufgeteilt: Unterstufe oder die Grundschule, Mittelschule und die Oberschule. Nach der 11. Klasse muss man an der Schule das Abitur machen, um studieren zu dürfen. In Russland werden die Kinder mit 6 oder 7 Jahren eingeschult. Darum dauert die Grundschule für sie 3 oder 4 Jahre. Sie befindet sich mit der Mittelschule unter einem Dach. Die Schüler haben ihre Klassenlehrerin, die fast den ganzen Unterricht erteilt. Mit 10 Jahren kommen die Schüler in die 5. Klasse. In der Mittelstufe bleiben sie bis zur 9. Klasse. Nach der 9. Klasse legen alle Schüler die Prüfungen ab und erhalten mittlere Schulreife. In Russland sind also 9 Schuljahre Pflicht. Dann kommt die Entscheidung, ob man in der Schule weiterlernen und das Abitur machen will. Man kann auch ins Berufsleben einsteigen und seine Bildung in einer Berufs- oder Fachschule fortsetzen. Die Schüler haben Sommer-, Herbst-, Winter- und Frühlingsferien. Die Sommerferien, die 3 Monate dauern, sind die längsten. Früher gab es nur wenige Schultypen, z.B. die Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht. Heutzutage gibt es Gymnasien und Lyzeen. Es gibt auch private Schulen. Der Schulbesuch ist kostenlos. Private Schulen erheben Schulgebühr. Viele Familien legen wert darauf, dass ihre Kinder eine Schule mit möglichst gutem Ruf besuchen und gute Bildung bekommen. |