МегаПредмет

ПОЗНАВАТЕЛЬНОЕ

Сила воли ведет к действию, а позитивные действия формируют позитивное отношение


Как определить диапазон голоса - ваш вокал


Игровые автоматы с быстрым выводом


Как цель узнает о ваших желаниях прежде, чем вы начнете действовать. Как компании прогнозируют привычки и манипулируют ими


Целительная привычка


Как самому избавиться от обидчивости


Противоречивые взгляды на качества, присущие мужчинам


Тренинг уверенности в себе


Вкуснейший "Салат из свеклы с чесноком"


Натюрморт и его изобразительные возможности


Применение, как принимать мумие? Мумие для волос, лица, при переломах, при кровотечении и т.д.


Как научиться брать на себя ответственность


Зачем нужны границы в отношениях с детьми?


Световозвращающие элементы на детской одежде


Как победить свой возраст? Восемь уникальных способов, которые помогут достичь долголетия


Как слышать голос Бога


Классификация ожирения по ИМТ (ВОЗ)


Глава 3. Завет мужчины с женщиной


Оси и плоскости тела человека


Оси и плоскости тела человека - Тело человека состоит из определенных топографических частей и участков, в которых расположены органы, мышцы, сосуды, нервы и т.д.


Отёска стен и прирубка косяков Отёска стен и прирубка косяков - Когда на доме не достаёт окон и дверей, красивое высокое крыльцо ещё только в воображении, приходится подниматься с улицы в дом по трапу.


Дифференциальные уравнения второго порядка (модель рынка с прогнозируемыми ценами) Дифференциальные уравнения второго порядка (модель рынка с прогнозируемыми ценами) - В простых моделях рынка спрос и предложение обычно полагают зависящими только от текущей цены на товар.

Ordnen Sie bitte die folgenden Dinge, die Sie auf einem Feld gefunden haben, richtig ein.





Vokabular zum Thema

das Recycling –повторне використання, переробка (відходів)

die Abfälle – відходи, рештки

der Müll – сміття, відходи

die Müllabfuhr – вивіз сміття

der Müllhaufen – купа сміття

die Mülltonne(Mülltonnen) – сміттєзбірник

die Mülltrennung – сортування сміття

die Verbrennung –спалення

die Vermeidung уникання

schaden – шкодити

sparen – берегти, заощаджувати

wegwerfen – відкидати

Recycling wird die Wiederverwertung von Wertstoffen genannt und das hat viele Vorteile. Wenn alte Stoffe verwertet werden, braucht man nicht so viele neue Rohstoffe.

Wenn Papier recycelt wird, bedeutet das zum Beispiel, dass weniger Bäume gefällt werden müssen, denn die braucht man nur bei der Herstellung von „neuem“ Papier. Außerdem wird meistens auch nicht so viel Energie und Wasser beim Recycling verbraucht.

Und ein weiterer Vorteil ist die Vermeidung von Müll, denn alles was nochmal wieder aufbereitet wird, landet schließlich nicht auf der Deponie.

Seit einigen Jahren gibt es den Versuch, Glas, Papier und Plastik zu recyceln. Viele Menschen werfen ihre leeren Flaschen, ihr Altpapier und ihre Joghurtbecher in besondere Container oder die verschiedenen Mülltonnen vor der Tür und nicht mehr in die eine graue Mülltonne vor der Tür. Oder sie versuchen, z.B. Milch, Saft, Bier möglichst nur in Pfand – oder Mehrwegflaschen zu kaufen, in Flaschen also, die wie früher nach einer Reinigung immer wieder verwendet werden.

Für gefährliche Stoffe wie Chemikalien aller Art gibt es ebenfalls an vielen Orten eine Haltestelle für ein Schadstoffmobil, zu dem man regelmäßig zu bestimmen Zeiten den gefährlichen Müll bringen kann. Seit 1992 gibt es neue Versuche, die Müll Flut einzudämmen. Schlagworte sind „Umverpackung“, d.h., z.B. die Verpackung eines Elektrogeräts, im Laden zu lassen.

Der Grüne Punkt oder das Duale System ist ein anderer Versuch, die Müll Flut einzudämmen. Das System wird von einer privaten Organisation betrieben, die versucht, die Verpackungen und den Müll ganz allgemein zu recyceln. Alles, was nach Meinung dieser Organisation recycelt werden kann, bekommt den sogenannten Grünen Punkt. Diesen Punkt finden die Verbraucher in der Bundesrepublik inzwischen auf den meisten Waren des täglichen Gebrauchs. Allerdings funktioniert das System bisher nicht sehr gut. Manche Städte haben sich dem Grünen Punkt nicht abgeschlossen und haben ihr eigenes System der Mülltrennung und des Recycling.

Aufgabe I

Beantworten Sie die Fragen.

1. Wie funktioniert in Ihrem Land die Müllabfuhr? Wohin kommt der Müll?

2. Gibt es auch bei Ihnen Probleme mit dem Müll?

3. Wie viele Abfälle erzeugen wir? Welche Arten von Abfällen gibt es?

4. Was geschieht mit diesen Abfällen?

5. Wie viel davon ist Müll?

6. Wie wird Papier hergestellt?

7. Was Besonderes gibt es in den Bioabfällen?

8. Welche Abfälle werden weiter genutzt und wie werden sie genutzt? Welche nicht?

 

Aufgabe II

Finden Sie in den Texten die deutschen Äquivalente für die folgenden Wörter und Wortverbindungen.

1. Біовідходи

2. Різноманітні сміттєзбірники

3. Небезпечні речовини

4. Щоденне користування

5. Повторне використання цінних матеріалів

6. Хімічні речовини усіх видів

7. Зрубувати дерева

8. Викидати порожні пляшки

9. Після очистки

10. Пакування електроприладів

11. Все, що підлягає переробці

12. Мати свою власну систему переробки відходів

 

Aufgabe III

Ordnen Sie bitte die folgenden Dinge, die Sie auf einem Feld gefunden haben, richtig ein.

1.Ein Fahrradreifen   a.die Altölsammelstelle
2. ein Plastikeimer   b. die Batteriesammelstelle
3.Obstschalen   c. den Komposthaufen
4.ein gebrauchtes Heft   d. den Altpapiercontainer
5.eine alte Gefriertruhe   e. die FCKW - Entsorgung
6. eine leere Flasche   f. die Bauschuttdeponie
7. ein Ölkanister   g. die Kunststoffverwertung
8. zwei Plastikbecher   h. das Altreifenlager
9. eine leere Alu Dose   i.den Weißblechcontainer
10. Backsteine   j. die Aluminiumsammlung
11. ein Akku   k. den Altglascontainer
12. eine leere Milchdose in  
13. Bananenschalen oder  
14. ein Kühlschrank auf  
15. eine alte Batterie    
16. ein alter Autoreifen    
17. Gemüseabfälle    
18. eine alte Zeitschrift    
19. Kartoffelschalen    
20. zerbrochene Fliesen    
21. ein Aludeckel    
22. eine Zeitung    
23. abgesägte Äste    
24. Papierschnipsel    
25. Glasscherben    

Aufgabe IV

Hilft das oder schadet das der Umwelt? Teilen Sie die Wörter und Wortverbindungen in zwei Gruppen.

 
 


Der Umwelt helfen… Der Umwelt schaden…

Aufgabe V



Was kann man sparen? Was kann man wiederverwerten? Wählen Sie die passenden Wörter.

Metall Energie Tiere Plastiktüren Essenreste Papier Strom Autos

Man kann… sparen.

Man kann… wiederverwerten.

Aufgabe VI

Kennen Sie noch andere Wörter, die mit „Re-“ anfangen?

…… cyceln

…… novieren

…… staurieren

…… parieren





©2015 www.megapredmet.ru Все права принадлежат авторам размещенных материалов.